High Society Association
Cannabis Social Club
Elevate. Educate. Engage.
​
Dürfen wir vorstellen: "High Society"
Der erste Cannabis Social Club in Mainz!
Wer wir sind:
High! Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserem Online-Vereinsheim gefunden habt. Wir sind eine wachsende Gruppe von Aktivisten, Cannabis-Enthusiasten und medizinischen Cannabis-Patienten, die sich zusammengetan haben, um seriöse Vereinsarbeit zum Thema Cannabis auszuüben.
Was wir aktuell tun:
Momentan setzen wir uns als Interessenverband für eine rasche Veränderung in der derzeit herrschenden Drogenpolitik in Deutschland ein. Sobald wir die nötigen Gesetzesgrundlagen erreicht haben, wird der Interessenverband zu einem Anbauclub mit großem Fokus auf die Versorgung der Mitglieder mit qualitativ herausragenden Cannabisblüten.
Was wir in der Zukunft tun wollen:
Wir wollen unseren Mitgliedern ein aktives, gesellschaftliches Vereinsleben bieten sowie Schulungen und Seminare durchführen, bei denen technisches und biologisches Verständnis gefördert wird. Außerdem planen wir einen regelmäßigen Austausch mit den Teilnehmern über ein internes Internet-Forum, regelmäßige Informationsabende und Workshops.
Das sind unsere Ziele:
Die Entkriminalisierung von Cannabis in jeglicher Form sowie eine sachgerechte Aufklärung über verunreinigte Cannabisblüten zu Zwecken des Gesundheitsschutzes. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Mitglieder nach Schaffung der Gesetze Zugriff auf sauber und hochwertig produziertes Cannabis haben. Wir befürworten Prävention genauso stark wie Jugendschutz. Für beide Themen, die uns enorm am Herzen liegen, wird ein ausgefeiltes Konzept erarbeitet und eine Zusammenarbeit mit der örtlichen Drogenberatungsstelle angestrebt.
Ebenso kämpfen wir für eine bessere Versorgung von medizinischen Cannabispatienten, gerade in Hinsicht auf die oft problematische Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
​
Hauptsatzung & Beitragsordnung
Die Satzung klärt ausführlich über die Aktivitäten und Konstellationen des Vereins auf. Sobald es die geltenden Gesetze zulassen, wird die Satzung entsprechend angepasst. Die Beitragsordnung regelt die Mitgliederbeiträge und Zahlungsangelegenheiten. Der Mitgliedsbeitrag richtet sich momentan nach den aktuellen Gegebenheiten eines Interessenverbands. Hiermit wird der Verein finanziell bei der Einleitung weiterer Schritte, sowie der essentiell notwendigen Verfestigungen der Vereinsstrukturen unterstützt.
Sollte nach Schaffung der gesetzlichen Möglichkeiten, der Interessenverband zu einem Anbauclub werden, so wird sich der Mitgliedsbeitrag inklusive der Beitragsordnung dementsprechend anpassen.
Mitgliedschaft
Unsere Türen stehen allen offen, die daran interessiert sind, unserer wachsenden Gemeinschaft beizutreten. Alle Voraussetzungen für die Mitgliedschaft sind in der Satzung zu finden. Weitere Mitgliedschaftsformen folgen in Kürze.
Basis-Mitgliedschaft
Die Basis Mitgliedschaft bietet dir den perfekten Einstieg in unsere entstehende Gemeinschaft. Als Mitglied des Vereins unterstützt du uns aktiv im Gründungsprozess und bist Teil einer engagierten Interessengemeinschaft. Club Mitglieder sind natürliche/Privatpersonen, welche den Club besuchen, aktiv am Vereinsleben teilnehmen und ihren privaten Cannabisbedarf über den Verein beziehen wollen.
Supporter-Mitgliedschaft
Du findest der Verein sollte schneller wachsen? Dann unterstütze uns mit der Supporter-Mitgliedschaft.
Supporter sind Personen oder Firmen, Parteien sowie andere Intuitionen, die nicht aktiv am Vereinsleben teilnehmen, aber die Ziele und Aktivitäten des CSC finanziell unterstützen möchten.
Danke für deine Mithilfe!
Für das Erreichen unserer Ziele sowie die Errichtung passender Räumlichkeiten die dem Bedarf entsprechen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Werde jetzt Mitglied und leiste deinen Beitrag für eine grüne Zukunft. Vielen Dank!
Wichtige Informationen
Aktuell dient die Voranmeldung nur der Interessenbekundung. Sobald wir rechtliche Sicherheit in Form eines endgültigen Gesetzes haben, werden wir uns bei allen registrierten Personen mit einem entsprechenden Mitgliedschaftsvertrag melden. Die Anmeldung ist nur für Personen über 18 Jahren mit deutschem Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland vorgesehen.
Wir halten uns strikt an die gegenwärtig geltende Rechtslage, bitte tut das in jedem Fall auch!
Förderpartner
Seite im Aufbau
Hier entsteht Platz für die Präsentation unserer Ehren-Fördermitglieder.
Mehr demnächst!
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich nach § 5 Absatz 1 Nr. 3 Telemediengesetz (TMG)
Cannabis Social Club Mainz (Verein in Gründung)
highsociety.csc.mainz@gmail.com
Tel: 06131/6064113
55118 Mainz
Vertreten durch: Chris Hauptmann, Julian Sens
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Chris Hauptmann, Julian Sens
​
Haftung für Links
Unsere Internetseite enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für fremden Inhalt auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten werden bei der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Internetangebotes fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoss gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Entstandene Kosten ohne vorherige Kontaktaufnahme werden vollumfänglich zurückgewiesen und lösen gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen aus.
​
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kopieschutz
Eine Vervielfältigung oder Verwendung aller Grafiken und Fotos auf dieser Intenetseite ist ohne Absprache mit dem Eigentümer nicht gestattet. Texte, Fotos und Logos unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten des Besitzers.